Die Geschichte unseres Bräustüberls ist unmittelbar an die Entstehung des Klosters geknüpft und geht bis ins Mittelalter zurück. Und weil wir die Wurzeln unseres Bräustüberls nicht vergessen wollen, nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise:
Ein Stüberl mit Geschichte
Traditionen wahren, Neues wagen
Ein Herzensprojekt
Gemeinsam stark

Gut zu Wissen
3 Tipps für einen gelungenen Besuch
Hunde
Wir bitten um dein Verständnis, dass Hunde im Innenbereich nicht erlaubt sind. Im Biergarten darf dein vierbeiniger Begleiter jedoch gern dabei sein.
Reservieren
Für das Stüberl lohnt sich ein kurzer Anruf, dann hast du einen gemütlichen Platz. Im Biergarten geht es ganz entspannt, hier sind spontane Gäste immer willkommen.
Ausflüge
Das Bräustüberl liegt mitten in einem Wander- und Radlerparadies direkt am Innradweg und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Spaziergänge.

Weit Bekannt
Wir sind die „Wirtshausretter“
Unser Bräustüberl hat auch über die Grenzen unserer Region hinaus Fans und Freunde. Bekannt geworden sind wir unter anderem durch unsere Auftritte bei den „Wirtshausrettern“ des Bayerischen Rundfunks. Von der liebevollen Restaurierung des historischen Gebäudes bis hin zu unserem einzigartigen dunklen Bier faszinieren die Geschichten rund um unser Bräustüberl Menschen weit über die INNsalzach-Region hinaus.
Weil’s nur miteinander geht!
Werde Teil dieses Herzensprojekts!
Bist du auf der Suche nach einem Job, bei dem du nicht nur dabei bist, sondern wirklich was bewegst? Im Bräustüberl Au am Inn suchen wir Leute, die mit uns gemeinsam Geschichte schreiben wollen, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Egal, ob du in der Küche zaubern, im Service glänzen oder hinter den Kulissen alles am Laufen halten willst, bei uns kriegst du die Chance, deine Leidenschaft für die bayerische Kultur und Gastfreundschaft voll auszuleben. Wir suchen Mitarbeiter, die mit Herz und Seele dabei sind und unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse
bescheren wollen.
Griabiges Team
Arbeiten am wohl schönsten Fleckchen Erde
Bayerische Geselligkeit
Weltoffenheit und Weitblick